Titelbild

ELR-Informationsveranstaltung in Immenried zahlreich besucht

Immenried – Am Donnerstagabend, 22. Mai 2025 fand eine Informationsveranstaltung zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) in Immenried statt.

Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ist ein Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg und dient der strukturellen Entwicklung von ländlich geprägten Gemeinden und Dörfern. Ziel dieses Programmes ist es, im ländlichen Raum die Lebens- und Arbeitsbedingungen zu erhalten und weiterzuentwickeln, der Abwanderung entgegenzuwirken, den landwirtschaftlichen Strukturwandel abzufedern und zudem sorgsam mit natürlichen Lebensgrundlagen umzugehen.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Ortsvorsteher Armin Notz und Bürgermeister Dieter Krattenmacher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Turn- und Festhalle im Teilort Immenried. Anschließend präsentierte Frau Braun Nonnenmacher, Referentin für Strukturförderung beim Regierungspräsidium Tübingen, einen Vortrag über das ELR-Förderprogramm. Hierbei wurden die vier Förderschwerpunkte „Wohnen“, „Arbeiten“, „Grundversorgung“, und „Gemeinschaftseinrichtungen“ erläutert sowie über die Fördervoraussetzungen und das Antragsverfahren informiert. Abschließend sprach Landtagsabgeordneter Raimund Haser MdL und es bot sich die Gelegenheit für Nachfragen. Der Abend ermöglichte einen wertvollen Einblick in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum und bot einen interessanten Austausch. 

Weitere Informationen finden Sie online beim Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz unter mlr.baden-wuerttemberg.de/elr oder beim Regierungspräsidium unter Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) - Regierungspräsidien Baden-Württemberg.

 

Foto: Gemeinde Kißlegg

v.l.n.r: Nadine Schwarz, Gemeinde Kißlegg; Raimund Haser MdL; Bürgermeister Dieter Krattenmacher; Christine Braun-Nonnenmacher, Regierungspräsidium Tübingen; Armin Notz, Ortsvorsteher Immenried; Alexandra Gronmayer, Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 30. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Vierter Projektaufruf 2025 für Modul 1 (Öffentliche Projekte)

Förderung von Projekten über LEADER-Förderprogramm wieder möglich für Modul 1 Öffentliche ...

Förderzuschuss für 18 starke Projekte im Allgäu